Richtlinien für die Einrichtung und Moderation der Klimaversammlung

Das CLIMAS-Projekt entwickelt einen umfassenden Leitfaden für die Einrichtung und Moderation von Klimaversammlungen nach einem deliberativen Designprozess. Der Leitfaden umfasst zwei Komponenten: (1) einen Leitfaden zur Organisation und Gestaltung von Klimaversammlungen und deren Ablauf; und (2) einen Leitfaden zur Entwicklung einer Moderationsmethodik, die ausgehend vom kollaborativen Lernen, das aus dem Lehrplan hervorgeht, weiterhin Kompromissstrategien anwendet und nach Gemeinsamkeiten bei Dilemmata im Zusammenhang mit der von der Versammlung analysierten Frage und dem Thema sucht. Die Leitfäden sind in sequenzielle und korrelative Kapitel unterteilt. Die Richtlinien werden in CLIMAS LLs und Cas gemeinsam erstellt, gestaltet, getestet und kalibriert.