Wissens- und evidenzbasiertes Tool zur Festlegung der Tagesordnung der Klimaversammlung

Das CLIMAS-Projekt entwickelt ein neuartiges Tool, das die Organisatoren der Klimaversammlung bei der Festlegung der Tagesordnung aus einem breiten Themenspektrum unterstützt. Mittels maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz werden Daten der Mainstream-Medien und sozialer Medien analysiert. Diese Analyse bildet zusammen mit den Klimadaten das wissens- und agentenbasierte System, das für die Festlegung der Tagesordnung eine zentrale Rolle spielt. Das Tool liefert zudem Richtlinien zur Priorisierung der vorläufigen Tagesordnungsliste durch Expertengutachten. Diese Gutachten auf Expertenebene basieren auf verschiedenen Machbarkeitsbewertungen, darunter technischen und politischen Überlegungen. Anschließend unterstützt das Tool die Rangfolge und Priorisierung des Entwurfs der endgültigen Tagesordnungsliste gemäß gemeinschaftlichen Standards. Sobald die Rangfolge und Priorisierung abgeschlossen sind, wird die endgültige Tagesordnung der Klimaversammlung festgelegt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass der Prozess der Tagesordnungsfestlegung fundiert, inklusiv und an den Bedürfnissen und Standards der Gemeinschaft ausgerichtet ist.